
Die 11/06/2025
verfasst von Laura P
Wie viel kostet es, eine Tönungsfolie auf die Fenster eines Autos aufbringen zu lassen?
Was ist der durchschnittliche Preis für eine Autotönungsfolie?
Schütze dich vor neugierigen Blicken, verbessere deinen Wärmekomfort und verleihe deinem Auto einen einzigartigen Look... Die Tönungsfolie erfüllt alle Voraussetzungen für ein stilvolles und zugleich funktionales Tuning!
Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Was genau kostet es, eine Tönungsfolie anbringen zu lassen? In diesem Artikel erklären wir dir, ob du die Folie professionell oder selbst anbringen sollst.

Das Anbringen einer Tönungsfolie durch einen Fachmann
Das Anbringen einer Tönungsfolie durch einen Fachmann kann eine Lösung sein. Sehen wir uns im Detail an, was das Anbringen durch einen Fachmann beinhaltet.
Die Vorteile der Anbringung einer Tönungsfolie durch einen Fachmann
Wenn du dich an einen Spezialisten wendest, kannst du dir sicher sein, dass dein Ergebnis sauber, langlebig und blasenfrei ist. Du profitierst:
- Hochwertiges Material (Tiefziehfolie, Spezialwerkzeuge),
- Schnelles Verlegen (durchschnittlich 1 bis 2 Stunden)
- Von einer Garantie gegen Verfärbungen oder Farbfehler,
- Eine gesicherte Einhaltung der Vorschriften (insbesondere bei den Frontscheiben).
Und vor allem: Kein Stress, die Verlegung selbst zu bewältigen. Du überlässt es einem Profi auf diesem Gebiet!
Die Nachteile des Anbringens einer Tönungsfolie durch einen Fachmann
Natürlich ist all das mit Kosten verbunden. Und diese Kosten können je nach mehreren Kriterien stark variieren:
- Das Modell und die Größe deines Fahrzeugs ;
- Der gewählte Filmtyp (Einstiegs- oder Spitzenklasse) ;
- Die Garage oder Werkstatt (regionale Tarife) ;
Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Anbieter sorgfältig auswählen (z. B. "Folientest"). Variance Autonatürlich!).
Der durchschnittliche Preis für die Verlegung durch einen Fachmann
Im Allgemeinen ist hier eine Spanne der beobachteten Preise :
- Nur hintere Fenster: zwischen 100 € und 150 € ;
- Seitenscheiben + Heckscheibe: zwischen 150 € und 250 € ;
- Komplettes Fahrzeug (inkl. Frontscheiben): zwischen 250 € und 400 € ;
Aber wenn du ein handwerklicher Typ bist und die Dinge selbst in dieHand nehmen willst ... dann ist die Fortsetzung für dich!

Das Anbringen einer selbst getönten Folie
Bist du handwerklich begabt und verbringst gerne Zeit an deinem Auto? Dann ist das Anbringen von Tönungsfolien auf deinem Auto genau das Richtige für dich. Ja, du und deine zehn Finger!
Die Vorteile des Selbstanbringens einer Tönungsfolie
Seine eigene Pose zu machen, ist derVorteil einer :
- Eine nicht zu unterschätzende Ersparnis ;
- Eine enorme persönliche Befriedigung (du kannst sagen "Ich habe es getan" 😉) ;
- Die Freiheit, dein getöntes Fensterset nach deinem Stil zu wählen: Mattschwarz, Spiegeleffekt, Rauchblau...
Und außerdem nimmst du dir die Zeit, die du brauchst, ohne Druck.
Die Nachteile des Selbstanbringens von Tönungsfolie
Aber Vorsicht, das ist nicht ohne Schwierigkeiten:
- Das Verlegen erfordert viel Geduld und Präzision;
- Eine falsche Bewegung = Blasen, Falten oder nicht zentrierter Film ;
- Die gesetzlichen Normen desArtikels R316-3 müssen eingehalten werden (insbesondere die Transparenz der Frontscheiben).
Du musst sorgfältig und gut vorbereitet sein.
Der durchschnittliche Preis für das Selbermachen
Hier sind die durchschnittlichen Preise für ein einbaufertiges Kit für getöntes Glas :
- Teilpaket (hintere Fenster und Heckscheibe): ab 110 € ;
- Komplettes Set: ab 160€.
💡 Tipp: Entscheide dich für einen vorgeschnittenen und tiefgezogenen Bausatz für dein Automodell, das erleichtert dir die Arbeit enorm!
Die verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen, die vor und während der Verlegung zu treffen sind
Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du diese Ratschläge beherzigen:
- Reinige deine Fenster (innen + außen) gründlich mitSeifenwasser;
- Vermeide Staub und Wind: Verlege in einem geschlossenen, sauberen Raum ;
- Nimm eine Sprühflasche mit Seifenwasser, einen weichen Rakel, ein Präzisionsmesser mit neuer Klinge und ein Mikrofasertuch mit;
- Sei geduldig: Überstürze nichts und lies dir die Anweisungen des Kits gut durch.
Unser Verlegekit
Alle notwendigen Materialien für eine Verlegung wie ein Profi!
Die einzelnen Schritte zum Anbringen einer Tönungsfolie im Detail
Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Fenster gründlich putzen ;
- Seifenwasser auf die Scheibe sprühen ;
- Positionierung der Folie (Klebeseite an der Scheibe) ;
- Von der Mitte zu den Rändern hin marmorieren, um die Blasen zu vertreiben ;
- Präzises Zuschneiden der Ränder, wenn der Film zugeschnitten ist ;
- Vollständig getrocknet (ca. 48 Stunden, ohne die Fenster zu berühren oder zu öffnen).
👉 Hier findest du unsere komplette Anleitung, wie du eine Tönungsfolie selbst anbringen kannst.
Ob du dich für die Anbringung durch einen Profi entscheidest oder selbst loslegst, Tönungsfolien bleiben eine hervorragende Option, um deinem Auto eine persönliche Note zu verleihen und gleichzeitig an Komfort zu gewinnen.
Und wenn du dir unsicher bist, kannst du hier deine Fragen an unser Team stellen.
Andere verwandte Problematiken
-
Sonnenschutzfolie fürs Auto: die beste Lösung gegen Hitze
-
Tönungsfolien im Zuschnitt Premium vs. Essentiel: Welche Unterschiede gibt es?
-
Kommen getönte Scheiben durch die technische Kontrolle?
-
Tönungsfolien besser als die originalen getönten Scheiben
-
Est-ce que les vitres teintées sur une voiture sont homologuées ?